Teneriffa entdecken – Natur, Vulkanwelten und lebendige Inselkultur

Teneriffa entdecken – Natur, Vulkanwelten und lebendige Inselkultur

Los Gigantes entdecken – Wo sich Felsenriesen über dem Atlantik erheben

Los Gigantes entdecken – Wo sich Felsenriesen über dem Atlantik erheben

An der sonnenverwöhnten Westküste Teneriffas liegt Los Gigantes – ein Ort, der seinen Namen den gewaltigen Felswänden verdankt, die hier dramatisch aus dem Atlantik ragen. Die Acantilados de Los Gigantes zählen zu den spektakulärsten Naturwundern der Kanaren und ziehen mit ihrer rohen Schönheit seit Jahrzehnten Besucher in ihren Bann.

Doch Los Gigantes hat mehr zu bieten als nur beeindruckende Klippen. Wer hierher kommt, erlebt nicht nur Natur, sondern auch Geschichte, gelebte kanarische Kultur und ein entspanntes Urlaubsgefühl – mit besten Aussichten aufs Meer.

Ein Blick zurück: Geschichte und Ursprung

Von den Guanchen zur modernen Ferienoase

Die ersten Bewohner der Region waren die Guanchen – die Ureinwohner Teneriffas. Für sie waren die Klippen nicht nur majestätische Landmarken, sondern auch Schutzwall und Aussichtspunkt zugleich. Der Name „Los Gigantes“ – „die Riesen“ – entstand später, als spanische Entdecker die bis zu 800 Meter hohen Felswände erstmals sahen und ehrfürchtig benannten.

Bis ins 20. Jahrhundert blieb Los Gigantes ein ruhiges Fischerdorf. Erst mit dem Aufkommen des Tourismus entdeckten Reisende die spektakuläre Landschaft. In den 1960er-Jahren begann der Ausbau: Hotels, Apartments und Jachthafen entstanden – jedoch im vergleichsweise kleinen Rahmen. Bis heute ist Los Gigantes kein Ort des Massentourismus, sondern bewahrt seinen entspannten Charme.

Naturgewalt in Stein: Geologie und Ökologie

Wie die Klippen entstanden

Die Felsen von Los Gigantes sind das Ergebnis jahrmillionenlanger vulkanischer Aktivität. Entstanden vor rund 7,5 Millionen Jahren, bestehen sie vor allem aus dunklem Basalt – ein typisches Merkmal der Kanaren. Wind, Wasser und Zeit formten die steilen Wände, die heute wie eine Naturfestung ins Meer ragen.

Lebensraum auf steilem Grund

In den schwer zugänglichen Felswänden nisten seltene Seevögel wie der Gelbschnabel-Sturmtaucher oder verschiedene Greifvögel. Auch unter Wasser wimmelt es vor Leben: Die geschützte Lage vor der Küste macht das Gebiet zu einem idealen Spot für Meeressäuger wie Delfine und Pilotwale, die hier regelmäßig gesichtet werden.

Erleben, entdecken, entspannen: Aktivitäten in Los Gigantes

Bootstouren entlang der Klippen

Ein absolutes Highlight ist eine Bootsfahrt entlang der Klippen – ob als kurze Ausflugstour, bei Sonnenuntergang oder mit Zwischenstopp zum Schnorcheln. Viele Anbieter starten direkt vom kleinen Hafen aus. Delfin- und Walbeobachtung gehört oft zum Programm und ist in dieser Region fast garantiert.

Wassersport für Aktive

Wer näher ans Wasser möchte, kann sich beim Kajakfahren oder Stand-up-Paddling versuchen – immer mit Blick auf die gigantischen Felswände. Auch Tauchgänge in den klaren Gewässern rund um Los Gigantes lohnen sich: Lavaformationen und Fischvielfalt inklusive.

Wandern mit Aussicht

In der Umgebung führen verschiedene Wanderwege durch wilde Schluchten und Höhenzüge. Besonders beliebt ist der Weg vom benachbarten Masca-Tal hinunter zum Meer – eine anspruchsvolle, aber lohnende Tour. Tipp: Früh starten und ausreichend Wasser mitnehmen.

Kulinarik und kanarisches Lebensgefühl

Wer nach einem erlebnisreichen Tag einkehrt, findet in Los Gigantes eine Auswahl an gemütlichen Lokalen. Viele Restaurants bieten frischen Fisch direkt vom Grill, dazu typische Beilagen wie papas arrugadas mit Mojo-Sauce. Auf der Plaza trifft man sich abends zum Wein, Live-Musik oder einfach zum Sonnenuntergang – den schönsten auf der Insel, sagen viele.

Bewusst reisen: Nachhaltigkeit in Los Gigantes

Tourismus mit Rücksicht

Mit der Beliebtheit kommen auch Herausforderungen: Müll, Verkehrsaufkommen und Belastung für Natur und Tiere. Doch die Gemeinde reagiert – etwa mit Initiativen zur Müllvermeidung, Besucherlenkung bei Naturausflügen und Umweltbildung.

Engagement der Einheimischen

Viele Einheimische engagieren sich in Umweltprojekten oder betreiben ihre Unterkünfte bewusst nachhaltig – vom plastikfreien Hotel bis zur Wanderführung mit Naturfokus. Als Besucher kannst du aktiv mithelfen: etwa durch die Wahl lokaler Anbieter, respektvollen Umgang mit Naturzonen oder das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel.

Los Gigantes – der stille Star an Teneriffas Küste

Los Gigantes ist kein Ort für Hektik. Hier dominiert das Erlebnis. Ob du staunend auf die Klippen blickst, durch den Atlantik paddelst oder bei einem Glas Wein dem Sonnenuntergang zusehen willst – die Kulisse bleibt unvergesslich.

Ein Reiseziel, das Geschichte erzählt, Naturschutz lebt und Abenteuer möglich macht – ohne laut zu werden. Wer einmal hier war, versteht, warum Los Gigantes für viele ein echter Geheimtipp auf Teneriffa ist.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag