Allgemeine Informationen
Kurz-Infos:
Gran Canaria wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet, da sie so viele verschiedene Klimazonen und Landschaften bietet. Von Dünen über Gebirge bis hin zu charmanten Dörfern ist alles dabei.
- Fläche: 1.560 km²
- Hauptstadt: Las Palmas de Gran Canaria
- Bevölkerung: ca. 870.000
Geschichte
Die Ureinwohner, die Canarii, besiedelten die Insel schon früh. Las Palmas wurde 1478 gegründet und war eine wichtige Station auf dem Weg nach Amerika. Die Kolonialgeschichte ist in der Altstadt gut erhalten.
Natur und Umwelt
Gran Canaria wird als „Miniaturkontinent“ bezeichnet. Die Insel vereint Dünen, Gebirge, Vulkankessel und dichte Wälder. Über 40 % der Fläche stehen unter Naturschutz.
Besonderheiten
Die Dünen von Maspalomas gehören zu den bekanntesten Naturwundern der Kanaren. In den Bergen liegen traditionelle Dörfer wie Tejeda und Artenara.
Weiterführende Informationen
- Offizielle Seite Gran Canaria: www.grancanaria.com
- Biosphärenreservat Gran Canaria: www.biosgran.org
- Kanarischer Tourismusverband: www.holaislascanarias.com