Allgemeine Informationen
Kurz-Infos:
Lanzarote fasziniert mit ihrer surrealen Vulkanlandschaft und der einzigartigen Architektur von César Manrique. Die Insel hat einen starken künstlerischen Charakter und eine raue Schönheit.
- Fläche: 846 km²
- Hauptstadt: Arrecife
- Bevölkerung: ca. 155.000
Geschichte
Die Insel wurde im 15. Jahrhundert erobert. Besonders prägend war der Künstler César Manrique, der nachhaltige Architektur mit der Vulkanlandschaft verband. Große Teile der Insel wurden im 18. Jahrhundert durch Vulkanausbrüche geformt.
Natur und Umwelt
Die Insel ist Teil eines UNESCO-Biosphärenreservats. Besonders bekannt ist der Nationalpark Timanfaya mit seinen schwarzen Lavafeldern. Landwirtschaft wird in den Vulkanaschen betrieben – unter anderem der Weinbau in La Geria.
Besonderheiten
Dank César Manrique blieb die Insel frei von Hochhäusern und Bausünden. Sehenswerte Orte sind unter anderem die Jameos del Agua und der Mirador del Río.
Weiterführende Informationen
- Fundación César Manrique: www.fcmanrique.org
- Timanfaya Nationalpark: www.reservasparquesnacionales.es
- Biosphärenreservat Lanzarote: www.lanzarotebiosfera.org
- Offizielles Tourismusportal Lanzarote: www.turismolanzarote.com